Beschreibung
Kräuter sind zwiespältig, sind nützlich und bedrohlich gleichermaßen. Sie heilen, pflegen, würzen unsere Speisen, erfreuen uns mit ihrem Duft, bereiten Genuss und Sinnesfreude. Und sie können den Geist verwirren, können qualvoll töten.
Die Kulturgeschichte des Menschen ist von Anfang an auch eine Geschichte der Beziehung zwischen Mensch und Kräutern. In den antiken Mythen und in den Überlieferungen der Völker spielen Kräuter oftmals eine bestimmende Rolle. Ägyptische Göttin, germanische Hexe, Druide, Schamane, Zauberin, sie alle haben eines gemeinsam: sie sind Kräuterkundige.
Dieses Buch erzählt von den Göttergärten und Zauberkräutern der Mythologie, gibt Einblick in die Naturmedizin der Hexen und Schamanen, zeigt aber auch die praktische Anwendung der Zauberkräuter. Neben so manchem Geheimrezept – die berüchtigten Liebestränke der thessalischen Zauberinnen oder die geheimnisumwobenen Hexensalben – findet sich auch eine Vielzahl von Rezepten für wirkungsvolle Teemischungen für Gesundheit und Schönheit, für sinnliche Kräuterbäder und erotisierende Massageöle.
Dass uns Kräuter neben all ihrem Geheimnis und ihrem Nutzen auch durch ihre Schönheit bezaubern können, sollen die 27 Illustrationen in diesem Buch vermitteln.
(Aktualisierte und ergänzte Ausgabe Juni 2014)