Wir haben im Kinojahr 2014 so oder so Grund zur Freude – immerhin startet am 20. Oktober 2014 (endlich) „Die Tribute von Panem 3 – Mockingjay Teil 1″ in den Kinos. Allerdings haben wir jetzt eine weitere Weltbestellerverfilmung aufgespürt, die DER Geheimtipp 2014 sein könnte und eine Mischung aus vielen bekannten Filmen und Büchern bietet.
Kennt Ihr eigentlich (noch) den Roman „Hüter der Erinnerung“ von Lois Lowry? Erschienen ist das Buch bereits 1993 und darum geht’s:
In einer scheinbar perfekten Welt leben die Menschen ohne Schmerzen, Leiden oder Krieg – alle Menschen sind gleich. Alles ist vorherbestimmt – von der Geburt über die Wahl des Berufs und des Partners bis hin zum Tod. Falsche Entscheidungen können nicht getroffen werden. Aber die Bewohner haben auch keine Erinnerungen und Gefühle. Eines Tages wird der 16-jährige Jonas auserwählt, um das höchste Amt der Gemeinschaft einzunehmen: der „Hüter der Erinnerung“. Angeleitet wird er dabei von seinem Vorgänger, der sein langjähriges Wissen an Jonas weitergibt. Jonas erfährt, was sonst niemand weiß, und erlebt zum ersten Mal wahre Freude und Liebe aber auch Trauer und Schmerzen. Er soll stellvertretend für alle Menschen die Erinnerung an ein früheres Leben bewahren. Doch je mehr er erkennt, welch hohen Preis die Menschheit für ihre perfekte Welt zahlen muss, desto klarer wird ihm, dass es nur eine Möglichkeit gibt, sie zu retten…
Dieser Bestseller ist nun verfilmt worden und kommt am 02. Oktober in die deutschen Kinos – und das mit hochkarätiger Besetzung.
Kim von Mein Lesetipp!
Comments
Anna-Lotte
Okay also… Das geht mir jetzt doch irgendwie ein bisschen zu weit… Ich weiß, dieser Roman hier war als erstes da, aber trotzdem. Das ist ja so ähnlich wie alles andere!
Das Aussehen der Stadt, eine Welt ohne Krieg, das Aussehen der Sucher: Seelen!
Dystopien und Bewachung der Menschen: Cassia & Ky
Das Kämpfen und der Spruch der Regierung, Stadtgrenzen: Die Bestimnung
Generell scheint dieses hier eine Mischung aller möglichen Jugendbuch- Dystopien zu sein. Oder andersrum? Ich verliere jetzt schon den überblick, trotzdem reizt mich dieses Buch total und wandert sofort auf die Wunschliste! 🙂
Anna
Leah
Ich finde es irgendwie merkwürdig, dass die dieses Buch mit denen von dir genannten vergleichst. Dieses Buch ist von 1993 und somit viel älter als die anderen Bücher! Wenn, dann haben diese die Ideen von “Hüter der Erinnerung“ geklaut.
Anders kann es gar nicht sein.
Julia
Hab schon vor Jahren das Buch gelesen und fand es damals schon toll. Vor diesem ganzen Dystopien Hype.
War damals sogar Schullektüre, und heute glaub ich auch noch