Das Cover dieses Buches hat mich schon unglaublich angesprochen und neugierig gemacht. Deadline 24 heißt der Schmöker und ich bin nicht nur begeistert von dessen Aussehen, sondern auch vom Inhalt! Die Autorin Annette John hat ein Zukunftsszenario erschaffen, was mich sprachlos gemacht und unglaublich zum Nachdenken angeregt hat.
Erzählt wird die Geschichte von Sally, die mit ihrem Großvater, ihrer Mutter und ihrem Bruder Paul unter einer Kuppel wohnt, auf einer Farm, die gänzlich von der Außenwelt abgeschnitten ist. Die Kuppel aus Draht soll sie vor den Angriffen bestialischer Hybride schützen. So hilfreich die Kuppel auch ist, so zäunt sie Sallys Zuhause auch ein und beschränkt sie in ihrer Freiheit, bis sie sich fühlt wie in einem Gefängnis. Nur allzu gerne würde sie einmal hinausgehen. Und auch ihr Bruder Paul kann seine Freundin Monnia nur über Funk erreichen. Die Farm der Terlebens ist für ihn schon lange unerreichbar.
Als eines Tages Hybride in die Kuppel eindringen, tauchen plötzlich Fremde in einer Art Helikopter auf, die Sally und Ihrer Familie zu Hilfe eilen. Doch als diese wieder verschwinden, ist auch Sallys Bruder Paul fort. Er hat nämlich Freundschaft mit den Fremden geschlossen und ist fasziniert von der Freiheit, die das Flugobjekt ihm verspricht.
Als die herrschenden Lords den Helikopter suchen, schwebt Paul in riesiger Gefahr. Und Sally weiß: Sie muss ihren Bruder suchen und ihn warnen. Und für Sally beginnt das größte, aber auch gefährlichste Abenteuer ihres Lebens. Denn draußen vor der Kuppel, lauern noch viel mehr Gefahren als nur die Hybride… Warum das Buch allerdings Deadline 24 heißt, müsst Ihr selbst erlesen. Denn das bleibt ein großes Rätsel und windet sich wie ein roter Faden durch das Buch.
Wer mag, kann ja schonmal in der Leseprobe von Deadline 24 schnuppern. Ich bin mir sicher: Ihr werdet das Buch lieben!
VERLOSUNG
Fünf von Euch können ein Exemplar von Deadline 24 gewinnen und sich dank der lieben Buchspende vom Verlag BELTZ & Gelberg dieses gigantische Leseabenteuer sichern. Kommentiert einfach nur unter dieses Artikel hier! Ich möchte von Euch wissen: Was ist ein Zukunftsszenario, das Euch richtig Angst macht? Wie mögt Ihr Euch nicht ansatzweise Euer Leben vorstellen? Wie soll die Welt auf gar keinen Fall enden?
Falls Ihr nicht kommentieren mögt, schreibt mir eine eMail an kontakt@agentur-contentmarketing.de. Unter allen Einsendungen und Kommentaren verlose ich die 5 Bücher. Bis zum 30. Juli 2011 könnt Ihr teilnehmen.
Sonntag, 31.07.2011: Die Gewinner stehen fest!
Über ein Buch dürfen sich freuen: Vivien Illigens, Marcin Florczyk, Isabelle Toussaint, GeeNa und Jacky B. Bitte schickt uns Eure Postadresse an kontakt@agentur-contentmarketing.de, damit wir Euch die Bücher so schnell es geht zustellen können.
Comments
Franzi
Ich finde Szenarien á la „Planet der Affen“ irgendwie unheimlich. Nicht wegen der Affen, aber einfach der Gedanke, dass die Menschen von einer anderen Art unterworfen werden. Die Freiheit zu verlieren und versklavt zu werden, das finde ich eine schlimme Zukunftsvorstellung.
Sally in dem Buch geht es ja ganz ähnlich, so eingesperrt wie sie zu ihrem Schutz leben muss. Klingt auf jedenfall nach einem sehr spannenden Buch und einer tollen Idee 🙂
Eileen Lange
Das schrecklichste Zukunftsszenario das ich mir vorstellen kann?
– Die Menschen haben die Welt so verschmutzt, dass das Leben und Atmen einem schwerfällt. Außerdem hat man den Respekt voreinander verloren und jeder ‚kämpft‘ gegen jeden und es gibt keine Gruppen und Freunde mehr, man beklaut sich und Mord ist an der Tagesordnung. Und in dieser Welt ist man ganz alleine, ohne seine Familie, man ist auf sich gestellt und muss jeden Tag wieder aufs neue fürs Überleben kämpfen, weil die Welt einfach nur noch ein großes Chaos aus Müll, Hass und Krieg ist.
Magdalena Ehlen
Mein Schreckensszenario wäre, wenn wir als Menschheit kontrolliert und infiltriert werden würden, ohne zu wissen von wem oder warum. Sodass ich dadurch meinen eigenen Willen verliere.
Annabell Heller
Am Schlimmsten fändi ich wenn wir kontrolliert werden. Also wennjemand bestimmt was wir anziehen, was wir essen und was wir den ganzen Tag so machen. Wenn ich keine eigene Meinung mehr äußern dürfte und das machen müsste was mir die Regierung befiehlt.
Anna-Lena Sophie Pepping
alsoo wovor ich richtig angst habe ist, das es irgendwann keine tiere und pflanzen mehr gibt & das wir menschen (unseren) planeten wie er mal war zerstören. weil wir zerstören jetzt schon genug um uns herum in dem wir einfach nur da sind. das finde ich schade denn wir sollten auch die kleinen dinge im leben schätzen und lieben lernen. vorallem die tiere um uns rum. ich mag mir garnicht vorstellen wie es ohne tiere und planzen auf diesem planeten aussieht. ohne diese ECHTE farben pracht der natur um uns rum. ich hoffe das die welt nie so endet das nur noch wir das einzige lebewesen auf diesem planeten sind & das alles nur noch aus technik besteht. MFG
Nina
Hey,
hier mein Kommentar zur Verlosund von Deadline 24:
Also erstmal finde ich hört sich das Buch ziehmlich interessant an.
Hm, ein Zukunftszenario das mir richtig Angst macht. Ich finde das kann man schlecht sagen, da man vor der Zukunft eigentlich gar keine Angst haben sollte und nie wissen kann was geschieht. Ich denk das Zukunftszenario das mir und vielen anderen eigentlcih zusammengefasst am meisten Angst macht ist die Ungewissheit. Vorallem wenn man Filme wie 2012 sieht oder Bücher wie die Auswahl oder Panem liest. Eigentlich ist es ja alles möglich (auch wenn ich nicht wirklich daran glaube, dass z.B. irgendwann 24 Jugendliche in den Kampf geschickt werden).
Ich möchte mir mein Leben in der Zukunft auf keinen Fall so wie in den meisten Büchern vorstellen. Ich möchte es mir nicht so vorstellen, dass jede Sekunde meines Lebens von irgendeinem Kapitol oder was auch immer geplant und genauestens überwacht wird. Das muss ja schrechlich sein. Außerdem würde ich niemals in einer Glaskuppel, wie in dem verlosten Buch, leben wollen. Jetzt kommt wieder die Weltuntergangstheorie ;). Sagen wir mal so, sie sollte nicht in einem 3.Weltkrieg oder durch Naturkatastrophen enden, auch wenn es irgendwann genau darauf hinauslaufen wird.
LG, Nina
Mareike
Meine schlimmstes Zukunftsszenario wäre es, wenn wir mit der Erde so lange mist treiben würden und sie so verschmutzen würden, dass das leben an der oberfläche nicht mehr möglich wäre und wir alle unter der erde leben würden. ähnlich wie in dem film ‚die insel‘.
Julchen
Das schrecklichste Zukunftsszenario was ich mir vorstellen könnte, wäre wenn auf der Welt so eine Regierung ala‘ Panem herrschen würde. Die meisten Menschen werden unterdrückt und leben in ärmlichen Verhältnissen und so würden immer mehr Abgründe zwischen den Menschen entstehen, und keiner vertraut mehr seinen Nachbarn und so. Und ganz schreckliche würde ich es auch finden, wenn tatsächlich sowas wie Hunger Spiele eingeführt werden, wo aus Spaß an der Freude Kinder getötet werden und es andere wie ein großes Spektakel feiern.
Lisa-Marie
Ich finde das Szenario das unser Planet implodieren wird, sehr erschreckend, ich meine stellt euch vor, ihr denkt an nichts schlimmes, kommt von der Arbeit zurück und wollt euer Kind aus dem Kindergarten abholen und plötzlich bebbt auf der ganzen Welt die Erde und alles Leben wird durch einen riesigen Knall ausgelöscht und der Planet fällt in sich zusammen und wird danach zu einem Schwarzen Loch?
Ich will garnicht mit erleben wie das sein muss…
Aber eins ist sicher, es wird passieren, wenn auch erst in ungefähr 7 Milliaren Jahren.
Jackie Barkmann
Mein Schreckensszenario wäre eine Welt, in der ein einzelner Konzern die gesamte Wirtschaftsmacht für sich beansprucht, heißt, auf dem Markt gibt es keinen Wettbewerb mehr und die Menschen sind abhängig vom Willen des Konzerns. Gleichzeitig werden im Untergrund Menschen aussortiert, die sozial zu schwach sind, um dem Staat Nutzen zu bringen. Durch fehlerhafte Gentechnik brechen neue Krankheiten aus, die von Tieren auf den Menschen übertragen werden; Tiere werden als Spender jeglicher Art für den Menschen genutzt. Insgesamt also eine Welt, die dem Individuum keine Beachtung mehr schenkt und nur noch den Monopolen dienen soll.
Julia
Was mir richtig Angst in der Zukunft macht, sind 2 Dinge.
Das erste ist die Regierung. Denn es wird einen mächtigen Mann geben, mächtiger als jeder andere, ja mächtiger als Hitler. Er wird die Diktatur wieder einführen und alle, die sich ihm wiedersetzten, töten. Und dieser Mann wird die komplette Kontrolle haben wollen. Er wird alles abhören und mitlesen können. Er weiß mit wem wir chatten, mailen, ob wir Krankheiten haben und was wir essen. Natürlich weiß er auch, wann wir und mit wem Sex haben.Und unsere Gedanken werden gelesen und abgespeichert auf Microchips. Jeder Aufenthalt im Hotel wird gespeichert.
Dazu kommt die zweite. Denn das war noch längst nicht alles. Inviduen gibt es längst nicht mehr. Jeder wird solange einer Gehirnwäsche unterzogen, bis er der Meinung des Diktators ist.
Ein jeder wird zum Massenmörder.
Ein jeder ist dazu verpflichtet Fleisch und Fisch zu essen.
Ein jeder wird das tun, was verlangt wird.
Ein jeder wird getötet, wenn er sich wehrt, die Pflichten verweigert und nicht durchführt, was gesagt wird.
Ganz egal, wie eure eigene Meinung aussieht, sie wird vernichtet. Sie wird nur noch angepasst.
Philine Heintz
Ich habe vor kurzem von den bevorstehenden Sonnenstürmen gehört und es wurden Szenarien gezeigt, wie unsere Welt ohne Strom aussehen würde. Mit unseren Hightech Häusern, überquellende Toiletten, keine Dusche, keine Supermärkte, da nichts mehr dort funktionieren würde, Beutezüge durch leere Häuser, … Da merkt man erstmal, wie abhängig wir von unserer Technologie sind. Ohne wären wir total aufgeschmissen. Das fiele mir jetzt so als erstes dazu ein.
Vanny
Das schlimmste was mir momentan in der Zukunft passieren könnte wäre wohl das ich mein Abi nicht schaffen würde und auch einen schlechten Beruf oder gar gar keinen bekommen würde. Wie die Welt nie Enden sollte wäre im Krieg, dann sollte man doch lieber von einem Asteroiden zermalmt werden (;
Sophie
Mein Schreckenszenario wäre so eine Energiekuppel wie im Roman „Neva“. Menschen, die nicht frei handeln dürfen und die ihr Leben nur unter dieser Kuppel leben können. Dazu noch gewaltige Naturkatastrophen, Hunger, Krankheiten, Seuchen…Das wäre für mich der Horror…
Dagmar Kiedowski
Das schlimmste Ende der Welt wäre für mich,wenn es ganz plötzlich passiert ohne ankündigung geht uns allen die Luft aus…… Horror!!!!! Die Werte wären so schlimm. Du gehst morgens zur Arbeit , verabschiedest dich von Mann und Kind . Und siehst sie nie wieder.Alle anderen ja auch nicht. Die Erde wie wir sie kennen ist tot. Nur noch Asche……………Hilfe schrecklicher Gedanke
Mellie
Eine Welt ohne Strom, kein Wasser, keine Kleidung, keine Tiere, keine anderen Menschen mehr, keine Sonne, kein Regen nur Dunkelheit und dazu nur noch eine einzige Person, als Herrscher, die über Leben und Tod entscheidet das fände ich ganz grausam.
Patricia
Mein schlimmstes Zukunftszenario wäre, wenn die Erde untergeht.
Nelly
Das schrecklichste Zukunftsszenario wäre für mich .. wenn die Menschen keinen eigenen Willen mehr haben. Keine eigene Privatsphäre. Das Leben wäre ohne Sinn, ohne Freude, ohne Leid. Man kennt die eigene Familie nicht und Freundschaft ist ein Fremdwort.
Nursen Turan
Meine Angst wäre es, dass die Welt irgendwann durch Umweltkatastrophen, Kieg o.ä. so weit zerstört wäre, dass unsere Nachfahren nicht mehr rekonstruieren können, wer vor ihnen gelebt hat.
Bengta
Eine Welt in völliger Sicherheit-und damit völliger Kontrolle.
Dein Leben wird bestimmt,von dem Ort wo du wohnst,bis hinzu was du isst,wo du arbeitest,wohin du reisen darfst und wen du lieben darfst!Die Kluft zwischen Arm und Reich ist so groß geworden das ganze Kontinente nur von Armen besiedelt deren medizinische Versorgung so schlecht ist das die Lebenserwartung immer weiter sinkt, während Menschen mit finanziellen Sicherheiten im Luxus baden können.
Lydia Lazarus
Ich fände es am schlimmsten, wenn diese Dinge geschehen würden:
– es würde ein Diktator herrschen, die mächtigste Person auf der ganzen Welt. Nur die Meinung des Diktators wäre die einzig wahre und richtige. Menschen mit anderer Weltansicht würden ermordet, jedoch so, dass niemand auf die Idee käme, der Diktator hätte dies angezettelt. Oder manipuliert und so lange Foltergeräten ausgeliefert, bis sie aufgeben. Oder es werden ihre Erinnerungen gelöscht, bis sie nur noch als leere Hüllen umher irren. Oder der Diktator ermordet seine Familie, damit er seine Meinung ändert.
Die Menschen hätten absolut keine Rechte mehr und müssen sich dem Diktator fügen. Der Diktator wäre herzlos, brutal und kaltblütig.
– Die Menschen dürfen keine Gefühle mehr zeigen. Kinder würden geschlagen, wenn sie lachen. Hochzeiten zwischen zwei Menschen würden nur noch arrangiert und jeder einzelne Schritt jedes einzelnen Menschen würde kontrolliert und überwacht. Es herrschen nur roboterähnliche Verhaltensregeln für die Menschen. Alles was es auf der Welt gäbe gehört dme Diktator. Den Menschen wäre es nicht erlaubt irgendetwas zu besitzen. Sie dürfen nur die Dinge, die der Diktator ihnen zur Verfügung stellt benutzen. Sie dürfen keine Träume, keine Leidenschaften, keine Meinungen entwickeln. Der Diktator benutzt sie nur, um sich selbst immer höher zustellen. Menschen ist es noch nicht mal erlaubt zu entscheiden, wann und wie sie sterben.
Aber die Variante macht mir noch mehr Angst:
Genau das gleiche Szenario wie in dem Film „I Am Legend“ mit Will Smith. Der Film hat mir echt so Angst gemacht und es wäre der absolute Albtraum und das Grauenhafteste auf der Welt, wenn das wirklich mal passieren würde. Also wäre ich an Will Smith’s stelle in dem Film… 🙁
Ana Bruchhaus
Ich fände es schrecklich, wenn in Zukunft die Ausbeutung der armen Ländern durch Länder wie das unsere noch stärker fortgeschritten ist und wir für das Leid vieler Menschen verantwortlich sind. Ich wünschte mir im Denken der Menschen würde sich einiges ändern in Zukunft und ich will nicht, dass die Welt irgendwann durch den Fortschritt vernichtet wird. Ich will das die Natur erhalten bleibt. Ich will, dass das Leben wieder natürlich wird.
Sarah Gatto
Ich liebe so Endzeit Storys! Das schlimmste Ende wäre für mich ein nächster Weltkrieg. Atomangriffe etc. Dabei von der Familie getrennt werden und zu wissen, dass man seine Kinder nicht mehr sehen wird
Nahomie
Ich fände es total beängstigent, wenn nur ein Teil der Welt z.B unter einer Kuppel leben würde und wir somit vom Rest der Welt abgeschnitten wären. Ich kann mir nicht vorstellen für immer so zu leben und vielleicht einen Tei miner Familie nicht mehr wieder zusehen. Und bei dem Versuch uns zu retten viele von uns sterben oder, dass wir mit den Rest der Welt Krieg führen könnten.
Oder auch schlimm fände ich, wenn die Erderwärmung immer weiter voranschreitet und wir langsam deshalb sterben würden.
Melanie Gerbert
Ich hab‘ davor Angst, dass die Regierung uns mehr verschweigt als wir ahnen und irgendwann in naher Zukunft etwas schreckliches passieren wird. Vielleicht, dass ganz viele Meteoriten auf unseren Planeten krachen werden und alles vernichten.
Ich hab auch Angst davor, dass es auf der Erde und klat oder zu heiß werden könnte und wir deshalb alle sterben. Oder das wir Menschen die Atmosphäre zu sehr verschmutzen und irgendwann ersticken.
Lissi xD
Ich finde es schwer darüber nachzudenken, aber ich denke für mich
Wäre es am schlimmsten wenn der Weltuntergang ganz plötzlich bevor stünde.
Da die Welt dann mit ziemlicher Sicherheit sofort im Chaos versinken würde.
Die Menschen würden alles versuchen um zu überleben damit meine ich, gegenseitiges auslöschen & das verlieren aller Eigenschaften die uns auszeichnen.
Für Tiere und Pflanzen würde mir alles sehr Leid tun da, da sie durch unsere Schuld sterben.
Aber am aller meisten schreckt mich an dieser Situation ab, das ich mit großer Wahrscheinlichkeit keine Chance hätte mich von all den Menschen die ich Liebe zu verabschieden.
mimilein
Ich hätte Angst vor noch mehr Naturkatastrophen.
Hier in Deutschland sind wir zwar nicht ober stark betroffen, aber wer weiß wie das in 5 Jahren aussieht?
Die Welt würde in Chaos versinken und was wäre dann? Irgendwann würde es so Enden wie in dem Buch „Euer schönes Leben kotzt mich an“. Dieses Buch hat mich richtig beschäftigt und ich habe meine Lebensweise in der Hinsicht verändert, dass ich lieber das Fahrrad nehme anstatt zu fahren, versuche Energie zu sparen wo es nur geht. Denn nur ein gewisses Pensum an Energie zu haben ist eine sehr komische Vorstellung und ich hoffe, dass es nie so Enden wird.
Jennifer D.
Das schrecklichste Zukunftsszenario, dass ich mir vorstelle ist, dass der Mensch die Erde soweit verschmutzt und zerstört hat, dass die Menschen und Tiere am laufenden Band sterben.. so schnell, dass man mit den „Aufräumarbeiten“ kaum mitkommt. Hinzu kommt dann eine Gesellschaft, die nur einige „Auserwählte“ schützt und alle anderen elendig verrecken lässt..
Paul
Wahrscheinlich das Schlimmste wäre, wenn der Mensch es schaffen würde, die Erde endgültig in den Mülleimer zu schmeissen.
Das Problem ist, das wir auf dem Weg dahin sind.
Eva-Maria Hümmer
Ich fände es schrecklich, wenn sich irgendwann die Welt um die Technik dreht, wenn wir überall überwacht werden würden und ohne Computer und co gar nichts mehr funktionieren würde: Mir würde es Angst machen, wenn ich keine Privatsphäre mehr hätte und Leute alles über mich erfahren könnten, z.B mit einem Blick ins Internet. Wenn außerdem die Welt von Technologien, wie dem Internet, abhängig wäre, könnten Terroristen mit einem Klick die ganze Welt in eine Katastrophe stürzen. Das schrecklichste Weltuntergangsszenario wäre für mich also, wenn die Welt untergehen würde, weil die Menschen so etwas wie das Internet erschaffen hätten und so an ihrer eigenen Erfindung sterben würden.
Durch die Hacker-Angriffe vor einiger Zeit wurde das Thema schon einmal angeschnitten und ich denke heute können wir noch etwas dagegen tun, dass ein solchen Szenario überhaupt zustande kommen kann.
LC
Ich fände es schrecklich wenn alles so neu werden würde. Nur noch Technik alles dreht sich ums Geld Tiere und Pflanzenarten sterben aus ( was ja auch schon passiert ist ). Auch würde es mir angstmachen wenn hier wieder Krieg herschen würde.
Buchmenschlein Bianca
Also ich stelle es mir ganz schrecklich vor zu verhungern.Die aktuellen Bilder aus Somalia schockieren mich sehr und ich hoffe sehr das ich und meine Familie niemals hungern müssen.
Jana
Das schlimmste wäre für mich, wenn die Menschen es schaffen würden, die Erde zu zerstören oder auch, wenn sich das Universum insofern verändert, dass die Erde nicht mehr bewohnbar ist.
Janet Pollert
ich fände als zukunftszenario eine Welt in der alles kontrolliert wird schlimm und die natur unterworfen und zerstört wurde nur weil wir damit nicht umgehen konnten. ähnlich wie in der buchreihe ugly pretty special…
Leyia
Meine schlimmste Zukunftsversion ist, dass die Artenvielfalt an Pflanzen und Tieren auf diesem Planeten komplett zerstört wird, dass wir hier irgendwann in einer öden Landschaft sitzen, in der es nur noch Steppe und große Metropolen gibt. Und manchmal mache ich mir auch wirklich Gedanken darum, wohin die Menschheit noch kommen soll dank der fehlenden natürlichen Selektion. Irgendwann müssen wir uns vielleicht von den Affen zeigen lassen wie man mit Werkzeugen umgeht..
Judith
Wovor ich am meisten Angst habe…
Die Zukunft ist für jeden von uns ungewiss, das sollte sie auch bleiben, man stelle sich nur vor, man wüsste, wann, wie und wo z.B. der eigene Vater stirbt. Aber diese Ungewissheit erleichtert einen nicht nur das Leben, sie erschwert es gleichzeitig. Meine größte Angst vor der Zukunft ist es, irgendwann alleine dazustehen. Meine Schwester ist 13 Jahre älter als ich und Eltern sterben meistens auch vor einen. Ich hoffe, dass ich meine Freunde dann noch haben werde und vielleicht meine eigene Familie.
Für mich wäre der „Weltuntergang“ dann schlimm, wenn alle möglichen Lebewesen das eigentliche Ereigniss überleben und dann kämpfen müssen, OHNE eine Chance viel länger überleben zu können. Klingt komisch ist aber so. Jedoch glaube ich, dass ich auch nicht leicht aufgeben würde und versuchen werde zu kämpfen.
Corinna Schirmer
Für mich wäre es am schlimmsten wenn die Erde irgendwann nur noch aus totem Land bestehen würde und nicht mehr leben würde. Wenn man wüsste das man nur noch eine begrenzte Menge Nahrung und Wasser hat und sobald es ausgegangen ist sterben müsste.
Linda Füssel
Am schlimmsten fände ich es wenn in der Zukunft die Regierung einfach alles unter Kontrolle hat. Und wir keine FReiheiten mehr hätten wie es zum Beispiel auch schon in der DDR passiert ist oder wie es das Buch Neva beschreibt in solch einer Welt würde ich nie leben wollen.
Rüveyda
Für mich wäre es am schlimmsten, wenn aufeinmal Alliens auf der Erde landen würden und dann ein Krieg beginnen würde. Menschen müssten vor lauter Hungersnot andere Menschen töten um ihr Fleisch zu essen. Tausende, Millionen´Menschen würden sich den Alliens ergeben und diese würden dann die Menschen zu Alliens verwandeln oder mit ihnen am lebendigen Leibe versuche ausführen…
meike
Ich hoffe die Welt wird niemals so wie in dem Buch „Der Pakt“ – da wird eine Pille erfunden, wo uns unsterblich macht, anfangs sind noch Kinder erlaubt, bis die Welt so überfüllt ist, dass Kinder nicht mehr erwünscht sind, und uns dann irgendwann als Sklaven dienen. Sie sind dann die unerwünschten.
Katharina Richtermeier
Ich fände es echt schlimm, wenn in der zukunft nur noch alles von maschinen gesteuert würde und wenn es keine Bücher mehr geben würde.
Lara
Das alle Menschen sich bekriegen und sich gegenseitig alle auslöschen -.-‚
Julia P.
ich denke am schlimmste finde ich wenn die welt und die bevölkerung durch kriege zerstört wird. eine art 3. weltkrieg. ich fänd es schlimm mit miner familie auf der flucht zu sein und mich vor den gegner zu verstecken.
fast genauso schlimm fänd ich abeer auch klimabedingte veränderungen.
dh. ausrottung der menschheit durch dürren, überschwemmungen, verschwinden der kontinente, eine wiederkehrende eiszeit, ….
man merkt schon immer mehr viel sich das wetter über jahre verändert.
Isabel Saatchi
Ich fände es schrecklich wenn es z.B einen 3.Weltkrieg geben würde …
schon allein was man vom 1 und 2 Weltkrieg gehört hat ist so schrecklich, dass man Angst bekommt .Denn so UNMÖGLICH ist das denk ich gar nicht,denn was alles passiert ( Wirtschaftskriese, Kriege, Atomkatastrophen …) könnte zu einem 3. Weltkrieg führen…
Ich meine wer will hoffen müssen den nächsten Tag noch zu leben ?!
Und man kann nicht mehr aus dem Haus ohne Befürchtungen und Angst zu haben …
Also ich möchte mir das gar nicht erst vorstellen ,dass die Menschheit durch Hass aufeinander ausgelöscht wird !!
Elena
Also ich hätte absolut ungern eine Welt, in der jeder meiner Schritte von der Regierung überwacht wird und ich vorgeschrieben bekommen würde, wie ich zu leben hätte, was ich essen darf und mit wem ich mein Leben verbringen muss – so wie in „Die Auswahl“ von Ally Condie.
Milena Grün
Was ich schlimm fände, wäre, wenn in der Zukunft alles hochmodernisiert werden würde. Alle Arbeiten würden von Robotern oder Maschinen verrichtet werden. Und die ganzen Forschungen würden soweit getrieben werden, dass irgendwann alles künstlich hergestellt werden würde.Forschung ist zwar schön und gut,aber man sollte es nicht zuweit treiben!
Auch wäre es schlimm, wenn die Erderwärmung sich verschlimmert! Davor habe ich am meisten Angst, denn die Erde ist unser Zuhause und ohne sie, werden auch wir nicht mehr leben können. Wir sollten auf unseren Planeten aufpassen und gut darüber nachdenken, was wir tun.
Außerdem kann ich mich den anderen nur anschließen! Ein 3. Weltkrieg wäre eine Katastrophe! 2 Weltkriege sind schon schlimm genug und ich hoffe, dass wir in Zukunft in Frieden leben werden.
Wovor ich noch Angst habe ist, dass es immer mehr neue Krankheiten gibt, gegen die man noch keine Medizin erfunden hat. Wie vor kurzem zum Beispiel der EHEC-Fall gezeigt hat, wo sehr viele Menschen gestorben sind.
Lisa Welle
Ein toter Planet, auf dem es kaum mehr Pflanzen und Tiere gibt. Nur noch Menschen, Glas, Beton und Stahl.
Das Meer ist eine einzige Giftbrühe geworden. Alles Grün zu trockenen Wüsten verbrannt.
Nurdan T
Ich habe Angst vor der generellen Vorstellung, dass es in Zukunft eine Regierung gibt, die die Menschen so sehr kontrolliert und bestimmt, sodass man seine Individualität und Freiheiten nicht mehr ausleben kann, so wie man das halt von den ganzen Distopien kennt..
Marianne Bolg
So etwas wie in Panem fände ich schrecklich! Solch eine Grausamkeit und das es auch noch menschen gibt die das toll finden,dass finde ich richtig schlimm. Hoffentlich bleibt es so friedlich wie jetzt und vielleicht wird es noch friedlicher!
Nicole Klaus
Also, am schlimmsten finde ich einen Meteorieteneinschlag. Aber noch schlimmer finde ich das Scenario aus dem Film “ 2012″. Wo sich die reichen Tickets kaufen für Millionen und wir normalen drauf gehen . Dann doch lieber ein Meteoriten Einschlag . Aber dennoch hoffe ich drauf das so etwas nie passiert.
Anna
Das schlimmste wäre für mich wenn es eine Regierung gäbe die den Menschen ihre Freiheit und Individualität nehmen und es dadurch noch mehr Krieg und Armut geben würde.
Kristina
Das schlimmste wäre, wenn wir die Erde so sehr verschmutzen und zerstören, dass wir einfach nicht mehr Leben können, wir machen die Erde für uns Menschen kaputt. Ich hätte Angst, dass es keine Nahrung, kein Wasser und kein Sauerstoff geben wird, dass die Sonne uns nicht mehr „erreicht“, dass wir verhungern, verdursten oder erfrieren und somit das ganze menschliche Leben auf der Erde zerstören.
Ich hab Angst davor, dass in unserer Welt ähnliche Katastrophen geschehen wie im Buch „Euer schönes Leben kotzt mich an!“ Ich hatte nach dem Lesen echt Angst, dass mit unserer Welt das gleiche geschieht.
Yumi
Es gibt ja viele Buecher ueber solche Zukunftsszenarien, und alle koennten moeglich sein…entweder schlaegt die Natur zurueck und vernichtet die Menschheit, oder die Menschheit zerstoert sich selbst, indem sie um die begrenzten Ressourcen Kriege fuehren; jeder einzelne wird ueberwacht, kontrolliert und manipuliert um die „nationale Sicherheit zu gewaehren“ ; wegen der Erderwaermung wird die ganze Welt zur Wueste oder irgendwelche Aliens kommen und reissen sich die Weltherrschaft an sich…bla bla bla. es gibt viele Moeglichkeiten, doch es macht mir am meisten Angst, dass wir es doch sowieso nicht verhindern koennten. Wenn es zu solchen Faellen kommen wuerde, haetten wir nicht die geringste Chance, die Katastrophe abzuwenden (nicht so wie in den Filmen, wo man bereits von vorneherein weiss, dass die Guten gewinnen.) Wir sind echt schwach, und die „intelligente“ Spezies ist gerade dabei ihren eigenen Heimatplaneten zu zerstoeren…! Jap, echt intelligent. Wirklich. Aber was soll man machen? Was uns die Zukunft bringt, wissen wir in spaetestens an jedem nachfolgenden Tag, an dem wir ueberleben.
charlie
vor fast allem hätte ich angst. doch am schlimsten fäde ich es, so wie in Neva .also keine individualität, eine schreklich regierung, eingesperrt, keine freiheit. grauenvoll.
Svenja Spöth
ich hab am meisten davor angst, dass naturkatastrophen á la dem Film „2012“ realität werden. Oder das eventuell ein 3. Weltkrieg ausbricht und durch die atomwaffen alles in Schutt und Asche gelegt wird.
Jarah
Die schlimmste Vorstellung wäre für mich, dass die Menschheit keine Kontrolle mehr über die Technik hat, die sie selbst entwickelt.
Damit meine ich nicht ein “Roboterangriff“ oder etwas in der Art. Ich meine Sachen, die auch jetzt schon passieren, wie Atomkraftwerke die explodieren.
Die Menschen wollen immer mehr Energie, immer mehr beherrschen. Und zu was führt das?
Denkt an Tschernobyl, denkt an Fukushima und an die Ölplattform im Golf von Mexiko.
Natürlich waren es Unfälle, aber sie waren erst möglich, weil die Menschen sie möglich gemacht HABEN.
Wenn die Menschheit so weiter macht, werden wir uns irgendwann “unsere“ Welt zerstören.
Und nicht nur das; wir werden uns damit auch selbst zerstören.
Aber der Kontrollzwang der Menschen zeigt sich nicht nur in der Wissenschaft.
Warum wollen alle bei Facebook angemeldet sein? (Ich gestehe: Ich bin es auch)
Sie sind es, weil man immer wissen möchte, was passiert. IMMER informiert. Und wozu führt wiederum das? Wir kapseln uns ab. Immer mehr.
Wir treffen uns kaum persönlich, weil wir eh immer online reden können. Wozu Freunde haben, wenn man die ganze Welt am Computer kennen lernen kann?
Das war jetzt ein wenig extrem dargestellt, das gebe ich zu 😀 Aber wer weiß, was in Zukunft passiert?
Ich habe lange nachgedacht, ehe ich das geschrieben habe. Ich finde es schwer zu sagen, was für mich am schlimmsten wäre, weil ich nicht glaube,
dass die Menschen, also mich eingeschlossen, bemerken würde, wie schrecklich die Welt ist, denn etwas so schreckliches passiert nicht plötzlich.
Es entwickelt sich im Laufe der Zeit.
Mein Text ist etwas sehr lang geworden 😀 Naja, zusammengefasst wollte ich sagen:
– Wenn Menschen sich von einander abkapseln und sich mit ihren eigenen “Waffen“ zerstören. Das wäre meine schlimmste Vorstellung.
Falls jemand jetzt noch ließt: Freundliche Grüße 🙂
Tamara
ich fände es am schlimmsten, wenn wir in der Zukunft nur kontrolliert werden. Selbst wenn es irgendwann keine Menschen mehr gäbe, fände ich das nicht so schlimm, wie eine völlige Kontrolle. Dass man aufpassen muss was man denkt, sagt und tut. Natürlich hätte ich auch Angst, wenn so etwas wie im Film 2012 passiert, aber für mich ist das kein Zukunftsszenario, sondern ein Umbruch, der eine neue Ordung zur Foge hat.
LG Tamara
alexandra
also ich stelle mir die schlimmste zukunftsversion ungefähr so vor, dass sich alles, einfach alles verändert. die naturkatastrophen häufen sich an, tiere sterben aus, pflanzen sterben aus…und an allem schuld wird wahrscheinlich der mensch sein. die menschen sind in ihrer gier nach mehr in zukunft wahrscheinlich garnicht mehr aufzuhalten. nur um neue gebiete zu erkunden nehmen sie dafür (tödliche) konsequenzen in kauf, es ist eigentlich genauso wie heute – vielleicht sogar fukushima nur eben weltweit.
natürlich stelle ich mir aber auch noch andere sachen für die bevorstehende zukunft vor – stimmt es zum beispiel, was den maya-kalender angeht? dann können wir uns ende nächsten jahres auf garkeine zukunft mehr freuen, niemand kann sagen, ob es nicht wirklich solche großen szenarien geben wird…aber kein planet hat eine unendlich lebensdauer – also wäre es nur logisch, wenn auch die erde irgendwann (wann auch immer das sein wir) zu grunde geht.
es gibt so vieles was uns schreckliches in der zukunft erwarten kann, wir können nur das beste aus dem hier und jetzt machen. was die zukunft uns bringt können wir sowieso nicht entscheiden.
Julia. R
Es wäre schlimm, wenn es keine Pflanzen und Tiere mehr geben würde, sondern nur noch Beton und Hochhäuser.
Wenn man jeden Tag aufsteht und nur wie Roboter funktioniert.
Wenn es nur noch unechte Fortpflanzung und genmanipulierte Menschen geben würde.
Nicole B.
Ich finde die Vorstellung am Schlimmsten, wenn es zu einem 3. Weltkrieg kommen würde, einem Atomkrieg oder so. Der fast die gesamte Menschheit auslöscht. Ich meine, kaum einer von uns hier hat vermutlich den 1. oder 2. Weltkrieg miterlbet und ich hoffe, dass ich nie einen Weltkrieg miterleben muss.
Jessica Jäger
Ich fände es schlimm wenn die Erde durch uns Menschen in Schutt und Asche liegen würde durch einen Atomkrieg oder sonstigen schlimmen Sachen.
Martina
Die Vorstellung, dass nochmal ein 3. Reich entstehen könnte und sich der 2. Weltkrieg dann wiederholt.. es war damals einfach zu grausam..
Nica
Ich möchte auch am Gewinnspiel teilnehmen 🙂
Mein Horrorszenario..
in letzter Zeit lese ich viele Dystopien, so dass man mit einigen Horrorszenarien konfrontiert wird und ich fand „Die Enklave“ sehr genial, aber auch eine sehr erschreckende Vorstellung, wenn wir in Zukunft alle in alten U-Bahn Schächten leben würden und uns von Ratten ernähren, weil die Oberwelt von einer Atombombe verseucht und verstrahlt ist und es Sauren Regen gibt.
Ein weiteres Horrorszenario wäre, wenn wirklich mal der dritte Weltkrieg ausbricht.
Svenja
Ich habe total Angst vor einer Atomkatastrophe. Ich fände es unglaublich schrecklich, wenn man weiß, dass man keine Chance hat den Strahlen zu entkommen und einfach nur auf den Tod wartet.
Das wäre auch ein schreckliches Ende für die Welt, denn es gibt ja genug Atombomben und – kraftwerke, um unseren Planeten auszulöschen.
Katharina
Für mich wäre es am furchtbarsten, wenn es keine Freiheiten mehr geben würde. Dass wir in einer Gesellschaft leben werden, in der jeder gleich ist und niemand eine eigene Persönlichkeit entwickelt. Sodass wir wie Roboter unser Leben fristen.
Denise H.
Ich fände es ganz schlimm wenn es mit unserer Umwelt noch weiter Bergab
gehen würde. Wenn die Wälder immer weiter abgeholzt werden würden
und die Gletscher schmelzen.
GeeNa
Ich fänd es schlimm, wenn Familien und Freunde immer und immer mehr über Medien wie Internet Society Foren, Emails oder SMS (Handy)in Kontakt bleiben, statt sich mal die Zeit zu nehmen, persönlich mal Hallo zu sagen. Ausserdem wird die Hemmschwelle beim Flirten und Kontakt mit Fremden immer geringer. Man wird immer freizügiger. Das kann ziemlich peinlich werden und in einer Zeit, wo der neue Arbeitgeber eh schon im Internet recherchen anstellt, kommen peinliche oder unpassende Details zum Vorschein. Ich fürchte in der Zukunft werden noch ganz andere Sachen über jeden Menschen per Mausklick oder App abzurufen sein. Privatsphäre wird dann nur noch in alten Wörterbüchern zu finden sein.